Denkmalschutz

Denkmalpreis

Geschichte der Fronfeste mit Denkmalpreis ausgezeichnet

Am 1. Oktober 2014 wurde der Denkmalpreis des Bezirks Oberpfalz an die Geschäftsführer und Initiatoren des Hotels Fronfeste verliehen … die lange Reise dieses Projektes begann viele Jahre früher.

Beim Kauf im Jahre 2007 waren die Bauherren zu einem weitreichenden Entschluss inspiriert, nämlich dem denkmalgerechten Erhalt dieses Gebäudes mit seiner ganz eigenen Geschichte durch den Umbau zum Hotel Fronfeste. Ein vierjähriger Prozess der Planung, Genehmigungen, Gutachten und Prüfungen der finanziellen Realisierbarkeit folgte. Insbesondere der Anspruch, ein qualitativ hochwertiges Hotelerlebnis mit gleichzeitigem Erhalt der baulichen Besonderheiten zu schaffen, brachte die Umsetzung dieser Idee mehrmals fast zum Scheitern.

Mit sehr viel Engagement, tausenden von Arbeitsstunden in Eigenleistung, einem eingespielten Team von Fachkräften und einer gewissen kreativen Hartnäckigkeit gelang nach etwa zweijähriger Bauzeit am 15. April 2013 der Auftakt für das ehemalige Gefängnis als „Hotel Fronfeste – Geschichte erleben“.

Seit Eröffnung konnte es bereits zahlreiche Besucher begeistern. Ob Radfahrer oder Geschäftsreisende – die Gäste der Fronfeste schätzen den verantwortungsvollen Umgang mit der Vergangenheit. Dazu gehört auch die Initiierung einer umfangreichen historischen Aufarbeitung. Der nicht unbeträchtliche Recherche- und Publikationsaufwand wurde und wird aus Eigenmitteln der Investoren Gerald Stelzer, Peter Voss und Thomas Roidl und einer 50-prozentigen Förderung durch das Bayerische Staatsministerium und ELER ermöglicht.

Zeitreisefilm

Unser Booklet

Zeitreise buch

Ein Gefängnis und seine Geschichte liegt per se meist im Dunkeln des Verschwiegenen und Verbotenen. Einige glückliche und wichtige Entscheidungen und Begegnungen waren nötig, um die Bewahrung des jahrhundertealten Gebäudes bzw. Gefängnisses und dessen historische Einordnung zu ermöglichen. Hannelore Zapf unterstützte die Bauherren Gerald Stelzer und Peter Voss intensiv mit wissenschaftlich-historischen Arbeiten zur Geschichte der Fronfeste.

Das daraus entstandene, einzigartige Booklet kann von allen Interessierten für eine Schutzgebühr von 4,90 € vor Ort oder zzgl. Versandkosten erworben werden.

Zeitreise-Führung

Gehen Sie mit uns auf eine kleine Zeitreise! In rund 45 Minuten führen wir Sie vom 13. bis ins 21. Jahrhundert – mitten durch die authentischen Mauern der Fronfeste, wo Geschichten und Anekdoten lebendig werden. 

Je nach Verfügbarkeit online oder vor Ort buchbar. 
Preis: 7€ pro Zeitreisenden, ab 5 Teilnehmenden (Mindestpreis 35€).

Sehr beliebt: Kombinationen mit Sekt- oder Kaffeeempfang für
danach sowie Genuss-Frühstück davor.